–
1. Tag: Anreise
Anreise nach Süddeutschland vorbei an Berlin, Leipzig, Nürnberg und München. Sie erreichen Ihr Hotel am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Lido de Jeselo
Weiter geht es nach dem Frühstück durch Österreich und Norditalien an die Küste der Adria. Sie wohnen in einem guten Mittelklassehotel in Lido de Jesolo, nördlich von Venedig. Ankunft am Nachmittag und bis zum Abendessen können Sie noch einen kleinen Spaziergang in der Umgebung des Hotels unternehmen.
3. Tag: Venedig
Venedig war im Mittelalter eine der mächtigsten und wichtigsten Handelsnationen mit einem Einflussbereich vom Atlantik bis in den fernen Osten. Ständig waren die Schiffe der Kaufleute auf den Weltmeeren unterwegs und mehrten den Reichtum des Stadtstaates. Bei einem Rundgang durch das belebte Stadtzentrum sehen Sie zahlreiche Zeugen dieser so wichtigen Epoche. Um diese Jahreszeit ist die Stadt weniger überlaufen und so kann man zahlreiche Sehenswürdigkeiten auch ohne langes Anstehen besuchen. Der Dogenpalast etwa ist ein solches Ziel. Am Nachmittag ist Zeit für eine Gondelfahrt oder einen Bummel durch die Gassen der Stadt. Wer durch den Canale Grande fahren will ohne zu viel Geld auszugeben, nimmt einfach den Wasserbus, das Vaporetto und kann so durch das gesamte Stadtzentrum inkl. Rialto-Brücke und Markusplatz fahren. Mit dem Boot geht es anschließend zurück ins Hotel nach Jesolo.
4. Tag: Triest
Gegenüber von Venedig liegt eine weitere Perle der Adria. Triest ist nur etwas über einhundert Kilometer von unserem Hotel entfernt und empfängt seine Gäste mit dem Flair seiner K&K-Vergangenheit. Zahlreiche Bauten stammen aus dieser Zeit. Die Hafenstadt verbindet diesen mit dem mediterranen Stil Sloweniens. Besonders sehenswert ist das Schloss Miramare, mit dem dazugehörigen Botanischen Garten. Nach einer kurzen Führung und dem Besuch des Schlosses (vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung) lohnt ein Bummel auf der Hafenpromenade.
5. Tag: Verona
Wer kennt nicht die Geschichte von Romeo und Julia. Der englische Dichter Shakespeare hat sie in der norditalienischen Stadt Verona angesiedelt und so einen wahren Boom ausgelöst. Jedes Jahr pilgern Zehntausende zum Hof und dem berühmten Balkon der beiden Liebenden. Das weitgehend gut erhaltene Amphitheater ist ein weiterer Höhepunkt und unbedingt einen Besuch wert. Hier traten viele der bedeutendsten Opernsängerinnen und Sänger der Welt auf und die Festspiele ziehen jedes Jahr Tausende in ihren Bann. Außerdem macht es einfach Spaß durch die Gassen zu schlendern, die vielen mondänen Geschäfte zu sehen oder einfach in einem Café bei einem Espresso oder Cappuccino zu entspannen.
6. Tag: Murano Insel
Heute beginnt unser letzter Tag in Venedig. Nach dem Frühstück werden Sie von unserer Reiseleitung abgeholt und dann geht es mit dem Schiff zu den Murano Inseln. Genauer gesagt besuchen Sie die Inseln Torcello, Burano und Murano, die auch Namensvetter des berühmten Murano-Glases ist. Sie besuchen eine der Glasmanufakturen und können den Glasbläsern bei der Arbeit sozusagen über die Schulter schauen. Wer möchte kann sich im angeschlossenen Shop noch mit einem kleinen Souvenir für zu Hause versorgen.
7. Tag: Abschied nehmen!
Wir verlassen Jesolo nach dem Frühstück. Durch die Bergwelt der Alpen in Richtung Norden erreichen wir unser Hotel in Süddeutschland am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.
8.Tag: Heimreise nach Mecklenburg
Doppelzimmer: 899 € p.P.
EZ-Zuschlag: 165 € p.P.