–
1. Tag: Anreise
Anreise vorbei an Berlin und Leipzig nach Chemnitz. Sie wohnen im C/O 56 Hotel am Rand des Zentrums. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Chemnitz
Chemnitz gehört zu den Wiegen der Industrialisierung unseres Landes. Maschinenbaufabriken und Baumwollwebereien prägten für Chemnitz den Beinamen als sächsisches Manchester. Mit einem Gästeführer erkunden Sie die Stadt im Bus uns zu Fuß, wobei auffällt, dass klassische Gemäuer durchaus in Eintracht mit modernen Gebäuden harmonieren können. Am Nachmittag Freizeit für einen Bummel durch das noch größtenteils weihnachtlich geschmückte Zentrum von Chemnitz.
3. Tag: Silvester
Heute Vormittag steht die durch ihre Spielzeugmanufakturen bekannt gewordene Stadt Seiffen auf unserem Programm. Bei einem Rundgang durch das Spielzeugmuseum wird die Geschichte und die Bedeutung der Spielwaren für diese kleine Stadt erklärt. Vielleicht können Sie sich ja noch einen Kindertraum erfüllen. Am frühen Nachmittag geht es zurück ins Hotel nach Chemnitz.
4. Tag: Erzgebirge
Nach dem Ausschlafen und einem späten Frühstück geht es mit dem Bus ins Erzgebirge. Erstes Ziel ist Annaberg-Buchholz, das wir nach einem kurzen Aufenthalt In Richtung Cranzahl wieder verlassen. Gegen 13.00 Uhr besteigen Sie die historischen Waggons der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft und fahren gemütlichen Tempos bis nach Oberwiesenthal. Bei guter Sicht lohnt die Auffahrt mit der Kabinenbahn bis auf den alles überragenden Fichtelberg.
Danach fahren Sie zurück ins Hotel nach Chemnitz..
5. Tag: Heimreise
Heimreise nach Mecklenburg. Ankunft in den Heimatorten am späten Nachmittag.
Doppelzimmer: 729 € p.P.
EZ-Zuschlag: 118 € p.P.