
Weimarer Klassik, Erfurt und Wartburg
1. Tag: Weimar
Anreise nach Weimar in Thüringen. Nach der Mittagspause und dem Beziehen der Zimmer laden wir Sie zu einer kurzweiligen Stadtführung durch die Stadt der deutschen Klassik ein.
Ob Goethes und Schillers Wohnhaus, das Nationaltheater, das Stadtschloss, der wiederhergestellte Barocksaal der Anna Amalia Bibliothek, hier spürt man den Atem der Geschichte. Im Anschluss an die Führung besuchen Sie die Räume der berühmten Bibliothek.
2. Tag: Eisenach
Oberhalb der thüringischen Stadt Eisenach erhebt sich weithin sichtbar die Wartburg. Begleiten Sie uns durch eine der besterhaltenen Burganlagen Deutschlands. Zur Mittagspause können Sie gern auch in der Burgschänke einkehren. Den Nachmittag verbringen Sie in der sehenswerten Altstadt von Eisenach oder Sie begleiten uns ins Automobilmuseum. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Erfurt
Die Landeshauptstadt Thüringens wartet mit einer einzigartigen Mischung aus Historie und Moderne auf. Das Dom-Ensemble und die Krämerbrücke einerseits und die Gebäude der Bauhauszeit wie das Falkner-Haus andererseits sowie die modernen Bauten des Theaters und des Bahnhofs geben dem Stadtbild seine besondere Note. Hier lässt es sich gut leben und arbeiten. Genießen Sie nach einer kurzweiligen „speziellen“ Stadtführung den Nachmittag auf den Stufen der Domtreppen oder in einem der Straßen-Cafés.
4. Tag: Heimreise
Zu Beginn der Heimreise wird es spritzig. Wir machen einen Halt in der Sektkellerei in Freyburg bei Naumburg. Hier erfahren Sie einiges zur Erfolgsgeschichte dieser Sektkellerei. Anschließend geht es zurück in die Heimatorte.
- 3 x Übernachtung in Weimar
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü
- Stadtführung in Weimar und Erfurt
- Eintritt Anna-Amalia-Bibliothek
- Eintritt und Führung auf der Wartburg
- Eintritt Automobilmuseum Eisenach
- Sektverkostung in Freyburg